top of page

WURZELBROT

  • Daniela
  • 12. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Okt. 2020

Ein Rustikales Brot, ideal als Grillbeilage.



ree

Durch den Sauerteig und Kefir ist das Brot von außen knusprig und innen locker und nicht trocken. Ich liebe dieses Brotrezept, da man super noch verschiedene Saaten/Körner oder Sonstiges nach belieben hinzufügen kann. Die Form ist kinderleicht hinzubekommen und ist der Hit auf jeder Grillparty.





Zutaten:

500g Kefir

250g Wasser

200g Roggensauerteig

oder 5g Hefe

700g Dinkelmehl Typ 630

180g Roggenmehl Typ 1150

20g Salz

100g Leinsamen

150g Röstzwiebeln





Zubereitung:


Hefe/Sauerteig im Wasser auflösen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine ca. 5-7 min durchkneten.

Anschließend in eine Teigwanne oder Schüssel geben, abdecken und 12-24 h an einem kühlen Ort gehen lassen.

Den Teig auf einer gut bemehlten/begriesten Arbeitsfläche in 2 Teile aufteilen. Rundum mit Mehl/Grieß einstreuen und in sich drehen.


Bei 240 c° Ober und Unterhitze ca. 35 min auf der Untersten Schiene backen. Wer eine besonders knusprige Kruste möchte, kann entweder die Wurzelbrote mit Wasser besprühen oder ca. 100 ml direkt auf dem Heißen Ofen geben Backofentüre sofort schließen.



Viel Spaß beim Nachbacken!








Kommentare


  • eine.priseliebe

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2023 eine prise Liebe von Daniela Fleisch

bottom of page