JOGHURT-KRUSTE
- Daniela
- 8. Juli 2021
- 1 Min. Lesezeit

Spätestes alle 2,5 Wochen steht bei mir ein Brot zu backen an. Denn nach dieser Zeit muss mein Sauerteig wieder gefüttert werden. Ein Hinweis für dich, falls du dir deinen eigenen Sauerteig züchten möchtest. Solltest du bedenken diesen regelmäßig zu füttern, da dieser sonst kaputt geht. Dafür wirst du mit einem besseren Brotgeschmack und längeren Frische des Brotes belohnt. Zudem ist dieses besser verträglich.
Zutaten:
300g Joghurt
210-260g Wasser
180g Roggensauerteig
6g Hefe
150g Roggenmehl Typ 1150
150g Dinkelmehl Typ 1050
525g Dinkelmehl Typ 630
15-20g Rübensirup
22g Salz
Zubereitung:
Sauerteig, Hefe und Rübensirup im lauwarmen Wasser auflösen. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und etwa 5-7 min in der Küchenmaschine gut durchkneten lassen.
Den Teig Rundwirken und mit dem Schluss nach unten in ein gut bemehltes Garkörbchen geben. Dieses abdecken und 2-2,5 h an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 240 c° Ober und Unterhitze aufheizen. Ich heize gerne den #Zauberstein plus® in der untersten Schiene mit auf.
Das Brot auf den heißen Stein oder ein Backblech geben (bei Bedarf einschneiden, aber da der Schluss oben ist, reißt das Brot rustikal ein und muss nicht zwingend eingeschnitten werden) und ca. 45-60 Minuten auf gewünschte Bräunung backen.
Gutes gelingen ❤️
Comments