top of page

ROGGENMISCHBROT

  • Daniela
  • 12. Mai 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Mai 2021

Seit Ewigkeiten das Lieblingsbrot meiner Familie, aromatische Krumme und innen locker und nicht trocken.

ree

Ein einfaches und gelingsichers Brotrezept. Vor allem empfehle ich die Variante mit Sauerteig. Somit bleibt das Brot auch über Tage lecker und Saftig und du verzichtest komplett auf Industriehefe. Durch das Backen auf dem Stein verwandelst du deinen Backofen in einen Steinbackofen.





Zutaten:

1 Flasche Pils

Wasser, damit sich insgesamt 750g Flüssigkeit ergeben

280g aktiven Roggensauerteig

oder 10g Hefe, wenn kein Sauerteig verwendet wird + 2 EL Sauerteigpulver

530g Roggenmehl Typ 1150

600g Dinkelmehl Typ 1050

20g Salz

2 TL Zucker





Zubereitung:


Sauerteig/Hefe und Zucker im Wasser auflösen. Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und etwa 5-7 min in der Küchenmaschine gut durchkneten lassen.


In eine Schüssel geben, verschließend und über Nacht ca. 12 h in den Keller oder einen Kühlen Raum stellen.


Am nächsten Morgen den Teig in 2 Teile einen großen Laibe aufteilen, ich bevorzuge 2 Laibe. Rundwirken und in ein gut bemehltes Garkörbchen geben. Dieses/Diese abdecken, dann nochmals 2-3 h an einem warmen Ort gehen lassen.


Backofen auf 240 c° Ober und Unterhitze aufheizen. Ich heize gerne den #Zauberstein plus® in der untersten Schiene mit auf.


Die Brote auf den heißen Stein geben und ca. 45 min auf gewünschte Bräunung backen.





Viel Spaß beim Nachbacken! ❤️






Kommentare


  • eine.priseliebe

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2023 eine prise Liebe von Daniela Fleisch

bottom of page