KÄSEKUCHEN
- Daniela
- 13. Mai 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Okt. 2020
Der Weltbeste Käsekuchen, ohne Risse.

Ich habe schon duzent Rezepte durchprobiert, bis ich dieses für mich Entdeckt habe. Mit einem leichtem Zitronenaroma ist der Kuchen lecker und frisch. Gerne kann eine Dose Mandarinen hinzugefügt werden.
Zutaten:
Mürbeteig
300 Mehl
120g Zucker
1Pr. Salz
120g kalte Butter in Stücken
2 Eier
1Pk. Backpulver
Quarkfüllung
600g Milch
1Kg Quark
4 Eier
250g Zucker
2Pk. Vanillepuddingpulver
50g Öl (Raps oder Sonnenblumenöl
1 Zitrone
Zubereitung mit dem Thermomix:
Alle Zutaten für den Mürbeteig 15 Sec./St. 6 vermengen.
Mürbeteig nun in eine gefettete Springform geben. 2/3 auf dem Boden festdrücken, mit dem Rest einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen.
Den Mixtopf kurz mit Wasser ausspülen.
Zucker, Saft von 1/2 Zitrone und alle weiteren Zutaten bis auf den Quark in den Mixtopf geben und 1 Min./St. 4 verrühren.
Quark hinzugeben und nochmals 1 Min./St. 4 verrühren.
Die flüssige Masse in die vorbereitete Springform geben und anschließend ca. 60 Minuten bei 170 c° auf der mittleren Schiene backen. Falls der Kuchen an der Oberfläche schwarz werden soll, dann mit einem Stück Alufolie abdecken
Kuchen am besten am Vortag herstellen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung ohne Thermomix:
Alle Zutaten für den Mürbeteig verkneten mit der Hand oder mit einer Küchenmaschine.
Mürbeteig nun in eine gefettete Springform geben. 2/3 auf dem Boden festdrücken, mit dem Rest einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen.
Nun den Saft einer 1/2 Zitrone mit allen weiteren Zutaten bis auf den Quark verrühren.
Quark hinzugeben und nochmals gut verrühren.
Die flüssige Masse in die vorbereitete Springform geben und anschließend ca. 60 Minuten bei 170 c° auf der mittleren Schiene backen. Falls der Kuchen an der Oberfläche schwarz werden soll, dann mit einem Stück Alufolie abdecken
Kuchen am besten am Vortag herstellen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Gutes gelingen!




Kommentare