HEFEKRANZ MIT APFELMUS-MARZIPAN FÜLLUNG
- Daniela
- 8. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Mai 2021

Eines meiner Lieblingsgebäcke sind Hefegebäcke. Ich probiere immer wieder neue Variationen aus. Dadurch ist diese Variation entstanden. Da wir immer im Herbst einige Äpfel haben, koche ich immer Apfelmus auf Vorrat. Dann habe ich im Keller immer ein Gläschen parat und kann somit zum backen verwendet werden.
Zutaten:
15g Hefe (oder 5g Hefe und 80g Lievito Madre)
210g Milch
40g Butter
1 Ei
100g Schmand
15g Amaretto
530g Weizenmehl Typ 550/ Dinkelmehl Typ 630
80g Zucker
2TL Vanillezucker
1/2TL Salz
450-500g Apfelmus
150g Marzipan
ggf. 2-3 EL Zucker
50g Mandeln gehobelt
Puderzucker
Zubereitung im Thermomix:
Hefe, (Sauerteig), Milch, Amaretto, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 4 Min./ 37c°/ St. 3 vermischen. Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und 5 Min./ kneten.
Den Teig dann ca. 4-5h in einer geölten Schüssel gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
Zubereitung ohne Thermomix:
Hefe, (Sauerteig), lauwarme Milch, Amaretto, Zucker und Vanillezucker. Anschließend alle weiteren Zutaten dazugeben und 5-7 Minuten kneten.
Den Teig anschließend 4-5h in einer geölten Schüssel gehen lassen, bis sich das Volumen mindestens verdoppelt hat.
Den Teig auf einer gut bemehlten Unterlage zu einem Rechteck ca.(40x60 cm) ausrollen.
Das Apfelmus darauf verstreichen.
Falls das Apfelmus nicht ausreichend süß ist die 2-3 EL Zucker darüber verteilen.
Das Marzipan mit einer Reibe darüber fein reiben, sodass es auf dem Apfelmus gleichmäßig verteilt ist.
Anschließend von der Längsseite aufrollen. In der Mitte der Längsseite teilen und zu einem Zopf ineinander verflechten. In die #Stoneware Rund oder eine Springform geben. Die Enden ineinander verdrehen, damit ein schöner Kranz entsteht. Mit den Mandeln bestreuen und bei Zimmertemperatur 20-30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Bei 190c° Ober- und Unterhitze ca. 30-35 Minuten backen.
Nach dem abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
Viel Spaß beim Nachbacken! ❤️
Comments