ALLROUNDER-BRÖTCHEN
- Daniela
- 11. Juni 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Apr. 2021

Ein Allrounder Teig, mit dem man gleich mehrere Sorten Brötchen backen kann. Einfach und unkompliziert. Man kann auch die Hefe komplett weglassen und den Teig über Nacht gehen lassen.
Zutaten:
300g lauwarmes Wasser
100g Lievito Madre
10g Hefe
oder 20g Hefe ohne Sauerteig
600g Weizenmehl Typ 550/ Dinkelmehl Typ 630
30g Butter
20g Salz
Zubereitung:
Hefe und Sauerteig im Wasser auflösen und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Alle weiteren Zutaten hinzufügen und in der Küchenmaschine ca. 5-7 min durchkneten.
Anschließend in eine Teigwanne oder Schüssel geben, abdecken und ca 3-4 h gehen lassen, sodass sich der Teig verdoppelt hat.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche in 16 Teile aufteilen.
Tipp: Den Teig etwas flachdrücken, damit ein kreis entsteht, dann mit einem Tortenteiler eindrücken. So hat man automatisch 16 Teile, diese noch mit einem Messer schneiden. Fertig!
Anschließend alle rundwirken. Den Teig 10 Minuten abgedeckt entspannen lassen, dann mit einem Brötchenstempel einstechen und mit der Oberen Fläche (Falsch herum) nach unten auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Die Brötchen zugedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen. Nun leicht befeuchten und in Sesam oder in Mohn wälzen, bemehlen oder in ein Laugenbad geben. Umdrehen und auf den #Zauberstein plus® geben.
Bei 240 c° Ober und Unterhitze ca. 20-25 Minuten auf der Mittleren Schiene backen. Wer eine besonders knusprige Kruste möchte, kann entweder die Brötchen mit Wasser besprühen oder ca. 100 ml direkt auf dem Heißen Ofen geben Backofentüre sofort schließen.
Viel Spaß beim Nachbacken! ❤️




Kommentare