top of page

PIZZATEIG

  • Daniela
  • 31. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Pizza wie vom Italiener zu Hause?

Ja das ist mit dem normalen Backofen mit einem gutem Pizzastein möglich. Jedoch schalte ich auf 260 c° Umluft. Der Stein wird dann mindestens eine halbe Stunde aufgeheizt.





Zutaten für 6-8 Pizzen:

1 Kg Pizzamehl

600g Wasser

30g Salz

200g Lievito Madre (am Abend zuvor aufgefrischt 1:2:2)

15g Zucker

etwas Olivenöl


etwas Mehl




Zubereitung:

Sauerteig, Zucker im Wasser auflösen. Ca. 15 Minuten quellen lassen. Anschließend alle weiteren Zutaten bis auf Salz und Olivenöl dazugeben und etwa 5-7 min in der Küchenmaschine gut durchkneten.

Dann das Salz und etwas Olivenöl hinzugeben und nochmal für 5-7 Minuten kneten.


Den Teig in eine Schüssel mit Deckel geben und 4h bei Zimmertemperatur gehen lassen. Optional: Dazwischen den Teig für 2-3 Mal falten.


Dann wandert der Teig in der Schüssel mit Deckel für 2-3 Tage in den Kühlschrank.


Am Backtag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und 30 Minuten akklimatisieren. Vorsichtig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte in gewünschte Stückzahl aufteilen.

Teiglinge Rundwirken und anschließend mit etwas Abstand zueinander und dem Schluss nach unten zugedeckt für ca. 4h bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Tipp: Ich lege die Teigballen in ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes tieferes Backblech und bemehle diese leicht. Nun platziere ich die Teiglinge darin und decke diese mit einem anderen Backblech (Boden in diesem Fall oben) darüber ab. So hat der Teig genügend Platz zu gehen und man ist flexibel, kann somit auch super transportiert werden.


Pizza wie gewünscht zubereiten.



Hier noch ein paar hilfreiche Tipps:


- Wichtig ist, dass man die Pizzaballen nicht auswellt, da sonst die Luftblasen kaputt gehen. Im Netz findet man zahlreiche Videos dazu.


- Ich nutze gern wie auf dem Bild zu sehen runde Backfolie somit kann man super mehrere Pizzen vorbereiten und man braucht keine Bedenken haben ,dass der Teig festklebt.


- Für die Soße nehme ich San Marzano Tomaten, püriere diese und würze mit Salz und Pfeffer.


- Pizza nicht zu dick belegen, das hält der dünne Boden nicht aus.








Gutes gelingen ❤️



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


  • eine.priseliebe

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2023 eine prise Liebe von Daniela Fleisch

bottom of page